Mittwoch 18.10.2017 17.00Uhr Demotraining mit dem DFB-Mobil auf dem Windberg ! ! !

Samstag, 19.06.2017 

Senioren auf Malle – Mädels an der Ostsee

Ihre Saisonabschlussfahrt führt unsere U17 Mädel nach Damp an die Ostsee. Aber selbst dort gibt es keine Pause, aktive Erholung ist angesagt. Die Juniorinnen nehmen dort an einem Beach-Soccer-Turnier teil. 

Die nächsten Events

Sommerpause

 

Montag, 19.06.2017 

2 x Stadtmeister – 1 x Vizemeister

Überaus erfolgreich verliefen die diesjährigen Wipperfürther Jugendstadtmeisterschaften für die verbliebenen Mannschaften der Spielgemeinschaft. B-Juniorinnen und B-Junioren wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und holten jeweils den Titel, unsere F-Junioren überraschten mit der Vizemeisterschaft. Nachdem die C-Junioren ihre Teilnahme absagten, meldeten sich die „Bambinis“ auch kurzfristig ab! Da in dieser Saison nur zwei B-Jugend Mannschaften gemeldet hatten, wurde der Titel in einem echten Endspiel vergeben. Der Endspielgegner aus Wipperfeld glich im ersten Abschnitt die leichten spielerischen Vorteile der SG durch eine tolle kämpferische Vorstellung aus, mit 0:0 wurden die Seiten nach 40 Minuten gewechselt. In der zweiten Hälfte gelang Klaswipper Rönsahl der Führungstreffer, Justin setzte sich über die rechte Seite durch, seine scharfe Reingabe ins Zentrum wurde von einem Abwehrspieler der DJK ins eigene Tor gelenkt. Wipperfeld gab nicht auf und kam nicht ganz überraschend zum Ausgleich. Für die Entscheidung dieser spannenden Angelegenheit sorgte Pascal mit dem Treffer zum 2:1, damit war der erste Titel unter Dach und Fach. Am Freitagabend lief es zunächst nicht optimal für die Vizekreispokalsiegerinnen, nach einem Unentschieden gegen Agathaberg, folgte eine 0:1 Niederlagen gegen den SV Thier. Diese Niederlage weckte den Kampfgeist der Mädels. Kreuzberg hatte beim 3:0 Erfolg der SG nicht viel entgegenzusetzen, gegen Wipperfeld setzten sich die Juniorinnen mit 2:0 durch. Schon konnte der zweite Pokal in die Vitrine der Spielgemeinschaft gestellt werden. Die Tore teilten sich Lotta Klose (3), Dilara Dittmann und Julie Rimpel unter sich auf. Glückwunsch an die drei erfolgreichen Teams!

Die nächsten Events

Sommerpause

 

Montag, 12.06.2017 

Die Saison geht zu Ende und die Jugendstadtmeisterschaft steht vor der Tür. Ab Donnerstag wird in Kreuzberg um die Pokale des Wipperfürther Stadtsportverbandes gekickt. Die Spielgemeinschaft schickt 4 Teams an den Start. 

 

Montag, 05.06.2017 

Hervorragende Leistung wurde nicht belohnt

Beim Kreispokalendspiel der B-Juniorinnen zwischen Union Rösrath und unserer SG verfolgten die Zuschauer in der ersten Hälfte eine interessante Partie. Zunächst übernahmen unsere Mädchen das Kommando, Anna Wippermann setzte einen Freistoß an die Latte. Gegen Ende des Abschnitts erspielte sich dann die Union leichte Feldvorteile. Mit 0:0 wechselte man (Frau) die Seiten. Der zweite Abschnitt begann mit einem Paukenschlag, nach einem Eckball landete das Leder im Gehäuse der Spielgemeinschaft, ein Eigentor, 0:1 (42.) für Rösrath. Bereits in der 50. gelang es Julie Rimpel mit einem tollen Lupfer auszugleichen. Bis zum Abpfiff der regulären Spielzeit sahen die Fans beider Lager einen tollen Pokalfight. In der 6. Minute der anschließenden Verlängerung schaffte es Rösrath wieder in Führung zu gehen. Aber die Mädels der SG ließen keinesfalls die Köpfe hängen. Die letzten Kräfte wurden mobilisiert, Dilara Dittmann schaffte den mehr als verdienten Treffer zum 2:2. Keines der beiden Teams gab auf, sie wollten noch vor dem Abpfiff den entscheidenden Treffer landen, die letzte gute Möglichkeit der SG wurde von der Rösrather Torfrau entschärft. Nun musste das allseits „beliebte“ 8-Meter-Schießen eine Entscheidung bringen. Klaswipper Rönsahl konnte dreimal (Dilara Dittmann, Eileen und Anna Wippermann) einnetzen, unsere im gesamten Spiel stark haltende Torfrau, Janna Hardes, war bei vier Schüssen der Union Spielerinnen machtlos. Somit ging der Kreispokal an die Union aus Rösrath, den Mädels der SG blieb nichts anderes übrig als fair zu gratulieren. Am grandiosen Pokalfight beteiligt waren: Janna und Luca-Marie Hardes, Eileen, Jana und Anna Wippermann, Lotta Klose, Dilara Dittmann, Julie Rimpel, Michelle Janssens und Sophie Marie Hürter.

Bilder und Bericht auch auf Oberberg Aktuell Sport

„Packendes Ende eines Fußball-Marathons“

 

Dienstag, 30.05.2017 

B-Juniorinnen schon im Pokalfieber!?!

Beim letzten Meisterschaftsspiel waren am vergangenen Samstag die B-Juniorinnen der SG Bielstein/Wiehl am „Auf´m Windberg“ zu Gast. Da die SG B/W ohne Wertung spielt hatte das Endergebnis keine Bedeutung auf die Abschlusstabelle, die Vizemeisterschaft war sicher. Ob es an der Vorfreude auf das Pokalendspiel am kommenden Sonntag in Kreuzberg lag, unsere Mädels fanden nicht ins Spiel? Die Gäste nahmen die Punkte mit nach Hause, 3:5 der Spielstand nach 80 Minuten. Julie Rimpel (2) und Lotta Klose waren für die SG KR erfolgreich. Nun gilt es die Konzentration auf das Finale gegen Union Rösrath zu richten, natürlich mit großer Unterstützung unserer treuen Fans!!! Bis Sonntag beim Pfingstausflug in Kreuzberg! Unsere Zweite lag am Windberg schon mit 1:4 gegen den VfL Berghausen II im Hintertreffen, aber die Elf, insbesondere Marvin Vollmar, wollte sich im letzten Heimspiel nicht mit einer Niederlage verabschieden. Insgesamt war Marvin dann 4 (!) Mal erfolgreich, und die Teams trennten sich gerechterweise mit 4:4. RW Olpe, Tabellenführer der Kreisliga B2, setzte sich mit 1:3 gegen unsere Erste in Klaswipper durch, der Torschütze zum zwischenzeitlichen 1:1 – Chris Lißon. Die Senioren des TSV Rönsahl beenden ihre Saison mit dem 8. Platz der Kreisliga A – Lüdenscheid. In Werdohl schaffte die Elf von Armando Miglietta, selbst zweifacher Torschütze, einen 0:8 Auswärtssieg. 

 

Montag, 22.05.2017 

B-Juniorinnen – Doppelter Einsatz / B-Junioren - Meisterfeier

Unsere B- Juniorinnen durften unter der Woche zwei Spiele austragen. Am vergangenen Mittwoch stellte sich der Tabellenführer aus Rösrath „Auf´m Windberg“ vor. Zwei Wochen nach der 4:1 Niederlage in Rösrath zeigten sich unsere Mädels von ihrer besten Seite. Zwar wurden nach 40 Minuten mit 0:0 die Seiten gewechselt, aber dann drehte unsere Mannschaft mächtig auf und siegte nach Treffern von Lotta Klose (48., 51., 61.) und Dilara Dittmann (55.) völlig verdient mit 4:0 über ihren Angstgegner. Eine gelungene Generalprobe für das Pokalfinale beider Teams an Pfingsten in Kreuzberg. Keine 24 Stunden später standen die Mädels bereits wieder beim SV Thier auf dem Kunstrasen. Man merkte unserer U17 die anstrengende Partie vom Vortag an, trotzdem wollten sie sich nicht unterkriegen lassen. Die Thierer Führung in der 37. konterte Lotta eine Minute später mit dem 1:1. Wiederum gelang Thier der Führungstreffer (59.), die letzten Reserven wurden mobilisiert und mit ihrem 12. Saisontreffer erzielte Lotta den verdienten Ausgleich zum 2:2 Endstand. Am Samstagmorgen wurde der Windberg für die Meisterfeier der B-Junioren vorbereitet, doch vor dem Vergnügen steht die Arbeit, in Form der U17 des SV Morsbach. Obwohl es um „Nichts“ mehr ging, zeigten die Teams den zahlreichen Zuschauern eine vernünftige Vorstellung. Klaswipper Rönsahl siegte mit 2:0, Max Blumberg brachte die Jungs vor der Pause (34.) in Führung, Julian Käppner erhöhte in der 70. zum Endstand. Bilder der Partie und den anschließenden „Feierlichkeiten“ dürften zeitnah hier zu besichtigen sein. Am Sonntag spielte der TV K II 2:2 bei Rot Weiss Olpe III, Marvin Vollmar der Doppeltorschütze. Die Erste sicherte sich mit dem 2:2 beim TuS Immekeppel endgültig den Klassenerhalt, Chris Lißon und Lukas Schneider waren hier erfolgreich. Der TSV Rönsahl unterlag dem Kiersper SC II mit 2:4 am Leyer Weg.

 

SG KR B-Junioren Meister der Leistungsstaffel 

Bereits am vorletzten Spieltag sicherten sich die B-Junioren der SG Klaswipper Rönsahl den Meistertitel der Leistungsstaffel und den damit verbundenen Aufstieg in die Sonderklasse des Fußballkreis Berg. Am kommenden Samstag wird „Auf`m Windberg“ in Klaswipper das Saisonfinale ausgetragen, dort wird sich die B-Jugend des SV Morsbach vorstellen. Um dieser Begegnung und dem tollen Erfolg der Mannschaft den passenden Rahmen zu geben, würde sich das Team über zahlreiche, lautstarke Unterstützung freuen. Für die entsprechende Unterhaltung und Versorgung wird von Seiten der SG gesorgt. Also, liebe Eltern, Fans und Unterstützer unserer Spielgemeinschaft, natürlich auch unsere Gäste aus Morsbach, wir sehen uns am Samstag „Auf`m Windberg“!

Infos auch auf:

„Oberberg Aktuell – Kommunen – Wipperfürth“

„Rauschender Empfang für den Titelträger“

„Facebook – Klaswippbär“

„www.sg-kr.de“

 

Sonntag, 14.05.2017 

Meisterschaft eingetütet – ein (fast) perfektes Wochenende für unsere Teams 

Unsere F-Junioren unterlagen im Lokalderby gegen die DJK Wipperfeld mit 1:4. Die C-Junioren gestalteten ihr Heimspiel gegen Viktoria Bielstein überaus erfolgreich. Für die Hälfte der Tore (5) zeichnete sich Sam Dreiner verantwortlich. Außerdem trugen sich Colin (2), Niklas D. (2) und Till beim 10:1 in die Torjägerliste ein. Wer das Spiel der B-Juniorinnen auf dem Windberg verfolgte, durfte 16 Tore bestaunen, 15 davon zu Gunsten der SG KR.Folgende Mädels teilten sich die Treffer: Eileen Wippermann, Dilara Dittmann (4), Lotta Klose (2), Julie Rimpel (4), Luca Hardes (2), Michelle Janssens und Anna Wippermann. Zu erwähnen bleibt noch, dass die Gäste vom SSV Jan Wellem nur mit 6 Spielerinnen antreten konnten, woraufhin unsere Mannschaft entschied, auch mit 6 Spielerinnen anzutreten, eine tolle, faire Geste. Nach der verpassten Gelegenheit vom letzten Wochenende, hatten die B-Jugendlichen der Spielgemeinschaft beim SSV Marienheide etwas nachzuholen. Nicht zuletzt galt es die Heimschlappe aus der Vorrunde wett zu machen. Nachdem Anpfiff von Schiedsrichter Dietmar Feldhoff übernahm unsere Elf umgehend die Initiative, ohne sich jedoch zwingende Möglichkeiten zu erarbeiten. In der 24. Minute konnte die SG durch Nico Semeraro in Führung gehen, bereits 4 Minuten später erhöhte Nico Steinert auf 2:0, dem Pausenstand. Im zweiten Abschnitt begnügten sich die Jungs damit dem Vorsprung mehr oder weniger zu verwalten. Wenn es dennoch gefährlich wurde, war Torhüter Samuel Pfeiffer souverän zur Stelle. So blieb es beim verdienten 2:0 und die Mannschaft konnte sich über den Titelgewinn der Leistungsklasse freuen. Laut Insiderinformationen sollen die anschließenden Feierlichkeiten genauso erfolgreich und ausgiebig gewesen sein!!! Nicht minder erfolgreich verlief am Sonntag das Lokalderby der Senioren gegen den SV Thier. Vor der Gewitterunterbrechung sorgte der „Blitz-Hattrick“ von Jonni Schacherer für die beruhigende Pausenführung von 3:0. Obwohl Thier nach dem Wechsel verkürzen konnte, ließ der TV K nichts mehr anbrennen, 2x Chris Lißon und der eingewechselte Yannick Schacherer sorgten für den 6:1 Endstand. Der TSV Rönsahl setzte sich beim TuS Plettenberg II mit 1:4 durch, 2x Peter Warkentin, Michele Gentilcore und Tom Hoffmann netzten ein. 

 

Montag, 08.05.2017 

B-Jugend vergibt am Samstag den ersten Matchball. Dabei begann die Begegnung gegen den TuS Untereschbach nach Wunsch. Pascal Thiemt, der nach einem „Zusammenprall“ mit dem Gegner zur Halbzeit mit einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus gebracht wurde, brachte die Windberger in Führung (14.). Niklas Hedfeld (25.) erhöhte auf 2:0, alles lief nach Plan, bis der TuS kurz vor dem Wechsel (38.) verkürzte. Nach dem Pausentee kam die SG nicht mehr in Schwung, im Gegenteil, Untereschbach schaffte in den letzten 10 Minuten (73., 80.) noch die Wende, 2:3 verloren. Unsere Mädels „testeten“ am Sonntagvormittag schon mal beim Gegner im Pokalfinale. Bis zur Pause zeigte die Mannschaft eine tolle, kämpferische Vorstellung bei der Union Rösrath, dem Tabellenführer der Staffel. Mit 1:1, Dilara Dittmann in der 11., wurden die Seiten gewechselt. Im zweiten Abschnitt war der Kampfgeist irgendwie abhanden gekommen. Rösrath ging mit 4:1 als Sieger vom Feld, wobei es einzig Torhüterin Janna Hardes zu verdanken war, dass das Ergebnis in Grenzen gehalten wurde. Optimal lief es bei den Senioren des TV K, 2 Auswärtsspiele und 6 Punkte die Ausbeute vom Wochenende. Die „Zweite“ war beim Lokalderby in Thier mit 3:7 erfolgreich; 3x Andi Spiller, Marvin Vollmar, Patrick Schicht, Benedikt Dreiner und Björn Wagner teilten sich die Treffer. Die Erste setzte sich beim SV Linde mit 2:6 durch. Chris Lißon (4!), Timo Steinert und Jonni Schacherer netzten für den TV K ein. Für den TSV lief es nicht so toll, der TuS Grünenbaum setzte sich in Rönsahl mit 1:9 durch, den zwischenzeitlichen Ausgleich markierte Tom Hoffmann.  

 

Montag, 01.05.2017 

Ein kurzer Rückblick auf Spiele der B-Junioren. Das Verfolgerduell beim FV Wiehl III endete torlos. Bevor es nach der Osterpause weiterging, testete die Dreiner/Fuge/Dreiner-Elf ihre Form gegen die A-Jugend vom VfR Wipperfürth. Knapp, mit 2:3 unterlagen die Jungs dem VfR, Thiemt und Koslowsky die Torschützen. Ohne einige verletzte/verhinderte Akteure gelang der B nach Treffern von Koslowsky und Heutelbeck ein 2:0 Auswärtssieg an der Saaler Mühle bei SC 27 Bergisch Gladbach. Am vergangenen Freitag spielten die U17 Mädels gegen DJK Dürscheid, eine Partie die keinen Einfluss auf die Tabelle hat, da Dürscheid „ältere“ Spielerinnen einsetzt und so nicht gewertet wird. Beim Abpfiff hatten sich die Mädchen der DJK in einer abwechslungsreichen Begegnung mit 3:4 durchgesetzt. Samstag musste zunächst die F-Jugend gegen Dümmlinghausen-Bernberg ran, nach einem 2:2 zur Pause, legten die Gäste bis zum 2:6 zu. Beim Seitenwechsel führten die C-Junioren der Spielgemeinschaft mit 1:2 (2x Colin) bei der SG Dieringhausen/Marienhagen, die nach der Halbzeitpause aufdrehte und unsere „Neun“ mit 6:2 besiegte. Erfreulicher fiel der Sonntagmorgenbesuch der B-Jugend in Bergisch Gladbach aus. Nach einem einseitigen Match mit dem SSV Jan Wellem, stand nach dem Abpfiff 1:11 auf der Stadionanzeige, für die Tore zeigten sich Thiemt (4), Hedfeld (2), Thierenbach, Semeraro, Koslowsky, Felbick und Käppner verantwortlich. Die Zweite vom TV K konnte endlich mal wieder einen Erfolg feiern, der SV Linde wurde mit 2:1 besiegt, „Kastro“ Cela brachte die Elf in Front, Marvin Vollmar netzte in der Nachspielzeit zum Siegtreffer ein. Der TV K I musste sich im Lokalderby gegen den VfB Kreuzberg verdientermaßen mit 2:4 am Windberg geschlagen geben (Lißon 1:1, Vollmar 2:4). Die Senioren des TSV gewannen ihr Derby mit 4:6 beim TuS Ennepe (2x Gentilcore, 2x P. Warkentin, Struth, Reinirkow). 

 

Dienstag, 04.04.2017 

Unsere F-Junioren standen bei der DJK Gummersbach auf verlorenem Posten und mussten eine klare Niederlage einstecken. Die B-Junioren der Spielgemeinschaft machten in der Partie gegen Heiligenhaus II „Dienst nach Vorschrift“. Mittelfeldstratege Max Blumberg sorgte für die Pausenführung (37.). Stefan Koslowsky (58.) und Justin Chukwudi (62.) erhöhten auf 3:0. In der 66. Minute verkürzte der HSV auf 3:1, schon im Gegenzug (67.) stellte Maximilian Felbick den alten Abstand wieder her, 4:1, gleichzeitig der Endstand. Bereits am Mittwoch geht es für die U17 mit der Auswärtsbegegnung beim Tabellendritten, dem FV Wiehl III, weiter. Erfolgreich, mit 7:4, beendeten die C-Junioren die Partie gegen den TuS Moitzfeld. Die Torschützen in einem abwechselungsreichen Spiel: 1:0, 3:2 Niklas D. – 2:1, 4:2 Colin R. – 5:2 Sam D. – 6:4, 7:4 Maximilian B.. Für die Zweite des TV K gab es beim 1:7 gegen Ründeroth II auf dem Windberg nichts zu holen, David Wingenbach traf vor der Pause zum zwischenzeitlichen 1:3. Obwohl die Erste eine ansprechende Leistung auf dem Kunstrasen zeigte, langte es gegen die Union aus Rösrath nicht zum erhofften Erfolg. Nicht zuletzt führten umstrittene Endscheidungen des Unparteiischen zum Sieg der Gäste, 1:3. Lukas Schneider der Torschütze für den TV K. Der TSV verlor mit 2:4 am Leyer Weg gegen LTV Lüdenscheid, P. Warkentin und Tom Hoffmann waren für die Rönsahler erfolgreich.  

Inzwischen steht auch der Termin für das Pokalendspiel der U17 Juniorinnen fest, Pfingstsonntag – 04.06.2017 – 13:30 Uhr – in Kreuzberg. 

Es gibt auch noch etwas Erfreuliches zu vermelden, nach „Monatelangem Büffeln“ haben Thomas „Borsti“ Kaiser, Jascha Fuge und Lukas Spiller den Trainerlehrgang „C-Lizenz“ mit Erfolg abgeschlossen, herzlichen Glückwunsch!!!

 

 

 

wetterdienst.de
    • Login
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Hinweis
    • Home
    • Mannschaften
    • Spielplan
    • Sponsoren
    • Links
    • Presse
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Archiv
    • Galerie
    • Video
    • Radio
    00