Archiv 2013 - 2014
Dienstag, 03.06.2014
Am letzten Dienstag standen unsere A-Junioren in Overath auf dem dortigen Naturrasenplatz um die Nachholpartie gegen die SG Overath/Vilkerath auszutragen. Felix und Tim sorgten für den beruhigenden Halbzeitvorsprung. Weitere toll raus gespielte Tore von Felix und Lukas S. (3), bei zwei Treffern für die Gastgeber, führten zu dem verdienten 6:2 Auswärtserfolg. Am Samstag setzte sich der Tabellenführer und Staffelsieger der Leistungsklasse aus Drabenderhöhe „Auf`m Windberg“ mit 0:5 (Halbzeit 0:2) durch. Trotz dieser Niederlagen stehen die C-Junioren der SG in der Abschlusstabelle auf einem ansprechenden 7. Platz. Auf dem 8. Platz der Leistungsstaffel in ihrer Altersklasse landeten die D-Junioren der Spielgemeinschaft. Auch sie durften am Samstag beim Ersten der Wertung antreten, bei der ungeschlagenen Mannschaft des RS 19 Waldbröl zog sich die „Neun“ beim 0:3 achtbar aus der Affäre. Weniger Erfreuliches gibt es von der A-Jugend aus Biesfeld zu berichten, die Jungs verloren die hektische, von Nickligkeiten geprägte Partie gegen den JFC Biesfeld/Kürten/Olpe mit 2:1, dies bedeutet ein hervorragender 5. Platz in der Sonderliga! Leider hatte der angesetzte Schiedsrichter diese Begegnung überhaupt nicht im Griff. Schmerzlicher als die unnötige Niederlage war die schwere Verletzung von Kapitän Thomas, die von den „fairen Fans“ und Spielern der Gastgeber in unnachahmlicher Weise noch kommentiert wurde!
Montag, 26.05.2014
In einem Nachholspiel steckten die U10 Junioren der Spielgemeinschaft eine 3:5 Niederlage gegen die DJK Wipperfeld ein. Beim B-Jugend Spiel der SG Agathaberg/Klaswipper Rönsahl wurde den Besuchern einiges an Toren geboten. Leider erzielten die Gäste des SC 27 Bergisch Gladbach beim Gastspiel in der Jokey-Arena eines mehr (Endergebnis 4:5) als unsere Farben. Nach der knappen 2:3 Niederlage beim Hinspiel in Altenberg, schaffte die A-Jugend der SG beim Rückspiel in Rönsahl einen verdienten 2:0 Erfolg. Wie so oft in den letzten Wochen, mussten wieder einige Stammspieler ersetzt werden. Die Treffer zum „Arbeitssieg“ fielen im zweiten Abschnitt; Lukas S. (52.), toll von Timo in Szene gesetzt, und „Goalgetter“ Felix waren für diese verantwortlich. Das Spiel der D-Junioren „Auf`m Windberg“ wurde aufgrund von „Spielermangel“ vom SV Frömmersbach kurzfristig abgesagt. Am kommenden Wochenende werden die letzten Meisterschaftsspiele der D-, C- und A-Junioren ausgetragen, vorher müssen die A-Jugendlichen am Dienstag noch zum Nachholspiel bei der SG Overath/Vilkerath (19:30 Uhr) auflaufen.
Dienstag, 20.05.2014
Bereits am letzten Dienstag fand ein Nachholspiel der C-Junioren beim TSV Ründeroth statt. Niklas H. brachte die Elf per Strafstoß in Front, Kapitän Luca erhöhte kurz vor und nach dem Wechsel auf 0:3. Für den 0:5 Endstand sorgten Max (55.) und Rüstem (64.). Das Spiel der A-Jugend gegen den SSV Bergneustadt endete am Donnerstag mit 3:3 in Klaswipper. Tim brachte das Team per Kopfball früh in Führung (12.), der SSV führte zur Pause mit 1:2, Felix stellte den Ausgleich her (59.). Die erneute Bergneustädter Führung egalisierte Lukas S. (78.), weitere hochkarätige Möglichkeiten wurden nicht zum Sieg verwertet; Merlin, heute im Tor, zeigte eine tolle Vorstellung. Am Samstagvormittag waren wieder die C-Junioren im Einsatz, die Gäste aus Homburg-Nümbrecht schafften es, nach 13. Minuten zum 0:1 einzunetzen, noch vor dem Wechsel erzielte Niklas H. den Treffer zum 1:1 Endstand. Zum Saisonabschluss der U11 gewann die Sieben des Heiligenhauser SV mit 3:6 „Auf`m Windberg“, die Mannschaft von Michael und Raimund belegt nach dieser Niederlage einen hervorragenden dritten Platz der Tabelle! Dann wurde es heiß „Auf`m Windberg“, das D-Junioren Lokalderby gegen den VfR Wipperfürth stand an. Die Dreiner/Lange Elf schlug durch Nico S. kurz vor der Halbzeit zu (28.), nach dem Seitenwechsel erhöhte der VfR den Druck und ein Weitschuss brachte den Hansestädtern den letztendlich verdienten Ausgleich (Bericht hier). Unsere A-Junioren machten sich am Sonntagmorgen auf dem Weg zum Tabellenzweiten nach Herkenrath, nach 30 Minuten lag die SG mit 3:0 zurück. Nach einem tollen Zuspiel von Kapitän Thomas verkürzte Felix auf 1:3 (36.). Einem Freistoß von Jascha bugsierte ein Spieler der Heimelf ins eigene Gehäuse (63.). Der mehr als verdiente Treffer zum 3:3 wollte aber, dem im zweiten Abschnitt stark aufspielenden, Team nicht mehr gelingen, die Elf vom Braunsberg konterte die Jungs in der Nachspielzeit noch zum 4:2 aus.
Sonntag, 11.05.2014
U11 spielt Unentschieden im Spitzenspiel!
Letzten Mittwoch erkämpften die B-Junioren ein 4:5 Erfolg beim SV Bechen. Unsere C-Jugend war am Freitag bei der DJK Gummersbach zu Gast, zur Pause lag die Elf mit 0:1 im Rückstand. Gegen die robust, hart an der Grenze spielende Elf der Gastgeber wollte zunächst kein Spielfluss aufkommen. Als die körperlich überlegene Elf der DJK nach dem Wechsel auf 2:0 davon zog, änderte Freddi die Aufstellung, aber auch die Einstellung der Jungs verbesserte sich. Mit einem Doppelschlag im Schlussabschnitt von Nico (62.; 70.) wurde die Punkteteilung noch erzwungen! Beim 6:2 im Lokalderby in Agathaberg stand die U10 der Spielgemeinschaft auf verlorenem Posten. Spannend ging es im Spitzenspiel der U11-Junioren beim Tabellenführer, dem SSV Süng zu. Eine nervenaufreibende Partie endete nach 50 Minuten mit 4:4. Sollten unsere älteren E-Junioren am nächsten Samstag „Auf´m Windberg“ die Zweitvertretung des Heiligenhauser SV besiegen, ist der 2.Platz in der Abschlusstabelle sicher. Ein ausführlicher Spielbericht von der Partie der D-Junioren, vom letzten Dienstag, ist (hier) unter „Mannschaften – D-Junioren“ nach zu lesen.
Mittwoch, 07.05.2014
A-Junioren im Aufwind!
Am Montagabend musste sich unsere U10 Mannschaft dem Heiligenhauser SV mit 2:6 geschlagen geben. Am Dienstag wurden die nächsten Partien ausgetragen, die D-Junioren hatten den BV 09 Drabenderhöhe zu Besuch. Bereits zur Pause stand das Endergebnis von 1:1 fest. Tim brachte die SG in Führung (8.), in der 21. Minute konnten die Gäste ausgleichen. Trotz erheblicher Personalprobleme und einem frühen Rückstand (3.), zeigten die A-Junioren eine tolle Moral. Nach dem Wechsel und dem noch stärker werdenden Hoffnungsthaler Dauerregen wurde auch die SG stärker. Per Doppelschlag gelang der toll kämpfenden Elf zunächst der Ausgleich (54. Gianmarco – Flanke Timo) und in der 56, Minute der mittlerweile verdiente Führungstreffer durch Timo (Vorarbeit Felix). Aufopferungsvoll wurde der Vorsprung bis zum Abpfiff verteidigt, Pierre hielt den Kasten in der letzten Viertelstunde trotz Handverletzung (nach Foulspiel) sauber, endlich mal wieder eine beeindruckende Teamleistung!
Sonntag, 04.05.2014
Magere Ausbeute am Wochenende, nur zwei Punkte blieben in der Heimat!
Wieder einmal mussten die A-Junioren improvisieren, die Verletztenliste will einfach nicht kleiner werden. Beim „Comeback“ von Luca sahen die Fans in der ersten Halbzeit eine ansprechende Leistung. Früh (11.) brachte Tim seine Elf gegen die SG Refrath/Bensberg in Führung, noch vor dem Wechsel glichen die Gäste aus (27.). Im zweiten Abschnitt musste unsere Mannschaft zwei unglückliche Gegentore (70. und 86.) hinnehmen, so brachte sich das Team um den verdienten Lohn. Eine starke, disziplinierte Defensivleistung („Chelsea Taktik“ – Jens) brachte gegen den favorisierten RS Waldbröl für die C-Junioren einen nicht erwarteten Punktgewinn beim 0:0. Kurz vor dem Abpfiff hielt Niklas R. mit einer tollen Reaktion den Punkt fest, Kapitän Luca hätte fast, mit einem Heber von der Mittellinie, für eine Überraschung gesorgt. Die U11 der SG bleibt nach dem 3:3, Halbzeit 1:0, gegen den TuS Marialinden weiterhin ungeschlagen und auf dem zweiten Platz der Tabelle. Am nächsten Samstag kommt es zum Vergleich mit dem Tabellenersten in Hartegasse/Süng! Unsere U10 war der „Sieben“ des TuS Immekeppel auf dem heimischen Kunstrasen mit 1:5 unterlegen. Vom Spiel der D-Junioren in Frielingsdorf wurde außer dem Endergebnis von 4:0 für den SV vermeldet, dass die „Neun“ der Gastgeber das eindeutig stärkere Team waren und auch in dieser Höhe verdient gewonnen haben. Hoffen wir auf bessere Ergebnisse im Lauf der nächsten Woche!
Montag, 28.04.2014
In einem Freundschaftsspiel hatten unsere A-Junioren die Elf des VfB Marathon Remscheid zu Gast. Zu Beginn des Spiels bestimmte unsere Mannschaft die Partie, ging durch Felix (6.) früh in Führung. Mitte der ersten Hälfte bekam der VfB langsam die Oberhand, führte zum Seitenwechsel mit 2:1. Im zweiten Abschnitt wollte der Heimmannschaft fast gar nichts mehr gelingen, nach 90 Minuten lag Remscheid mit 5:1 vorne!Die Ergebnisse vom Wochenende:
Montag, 07.04.2014
Kein schönes Wochenende, mit nur einem Erfolgserlebnis, für die Kicker der Spielgemeinschaft. Unsere U10 musste sich in Frielingsdorf mit 6:2 geschlagen geben. Einzig die U11 der SG wusste zu überzeugen, mit 7:1 wurde das Lokalderby beim VfB Kreuzberg zu Gunsten von Klaswipper Rönsahl entschieden. Durch diesen tollen Sieg bleibt die „E1“ auch nach dem 3. Spieltag der Frühjahrsrunde ohne Punktverlust. Als einzige Mannschaft hatten unsere D-Junioren am Samstag Heimrecht. Wie schon in der Vorwoche, zeigte man sich dem Gegner spielerisch gleichwertig, mit dem Unterschied, dass der FC Othetal/Wiedenest das Leder dreimal in unserem Netz versenkte, aber uns kein Treffer gelingen wollte. Für die C-Junioren gab es beim Gastspiel in Homburg-Bröltal nichts zu holen. Die Gastgeber bestimmten die Partie, nach 70 Minuten stand 8:1 auf der Anzeigetafel. Den Ehrentreffer markierte Niklas R., Torwart, der heute im Feld spielte. Das Spiel der A-Junioren beim bisher ungeschlagenen Tabellenführer, dem SV Frielingsdorf, musste am Freitag kurzfristig abgesagt werden. Durch Verletzungen war unsere Mannschaft dezimiert, 10 Spieler waren nur einsatzfähig. Der Trainer der Frielingsdorfer, der schon Mal das ein oder andere Spiel verlegt, wollte sich mit einer Spielverlegung nicht anfreunden, so wird dieses Match wohl zu unseren Ungunsten gewertet werden!
Montag, 31.03.2014
Das Fußballwochenende begann mit dem Spiel der U10 in Vilkerath, wobei sich der heimische Sportclub mit 5:0 durchsetzte. Zur selben Zeit starteten „Auf`m Windberg“ die Eröffnungsfeierlichkeiten der neuen Arena. Nachdem der 1.Vorsitzende des TV K, Werner Strombach, und der Bürgermeister der Hansestadt, Michael von Rekowski, den Platz freigegeben hatten, standen sich die A-Junioren der SG und dem FV Wiehl II gegenüber. Spielstark bestimmten unsere Gäste zunächst die Partie, langsam kam dann auch unsere A in die Begegnung. Ein langer Abschlag von Pierre landete bei Gianmarco (26.) der daraufhin mit einem geschickten Lupfer den Wiehler Keeper überwand, 1:0. Nach dem Wechsel wurde die Heimelf noch präsenter, Gianmarco erhöhte auf 3:0 (53., 59.), dann war Lukas S. zum 4:0 (62.) an der Reihe. Nach dem 4:1 (64.) stellte Timo mit einem tollen Tor auf den 5:1 (85.) Endstand. Aufgrund der geschlossenen Mannschaftsleistung, ein verdienter Sieg vor den zahlreich erschienenen Zuschauern. Am Samstag lief ab 11:00 Uhr das Match der C-Junioren gegen den SV Morsbach auf dem Rasen. Kapitän Luca N. brachte seine Elf in Front (29.), kurz nach dem Wechsel erhöhte Noah zum 2:0 (38.). Ein Kopfball von Max bedeutete das 3:0 (45.), den Schlusspunkt setzte Niklas H. per Freistoß (62.) zum Endstand von 4:0. Für unsere D gab es beim SV Altenberg nichts zu holen, die ersten 10 Minuten konnte unsere „Neun“ gegen spielstarke SV`ler noch mithalten. Die Jungs der Spielgemeinschaft nutzten ihre Gelegenheiten im Gegensatz zu Altenberg nicht, lagen zur Pause 2:0 hinten. In der zweiten Halbzeit lief es leider nicht besser, der Heimelf gelangen noch zwei Treffer zum 4:0. Ein temporeiches, spannendes Spiel verfolgten die Fans beim 3:1 Erfolg der U11 über den TuS Lindlar II. Trotz spielerischer Überlegenheit durfte sich die Kelm/Dalli „Sieben“ bei Torhüter Till bedanken, der mit einer Superparade die einzige Lindlarer Chance zunichte machte, dass es nach 25 Minuten noch 0:0 stand. Für die Führung nach dem Halbzeit Tee sorgte Kapitän Josh, die zum nächsten Treffer vorhandenen Möglichkeiten wurden nicht genutzt, aus dem Nichts erzielte Lindlar den Ausgleich, knappe zwei Minuten vor dem Abpfiff. Die Jungs stemmten sich gegen den Punktverlust, gaben alles, verdientermaßen erzielten Dominik und Niklas noch die Treffer zum 3:1 Erfolg auf dem neuen Geläuf. Das Spiel der B-Jugend wurde abgesagt.
Sonntag, 23.03.2014
In einer super spannenden Begegnung gewann unsere U11 am Samstag beim SV Bechen. Zunächst hatte unser Team auf dem ungewohnten Naturrasenplatz erhebliche Anlaufschwierigkeiten, lag zur Pause mit 3:1 hinten. Mit einer Energieleistung nach dem Wechsel drehte die Mannschaft das Spiel noch zum 4:5 Auswärtserfolg. Torschützen: Maxi (4!) und Niklas. Die D-Junioren hatten auch beim Rückspiel gegen den SV Bergisch Gladbach 09 V kein Glück, nach zwei Fernschüssen führte der Gast mit 0:2 auf dem Windberg, Noch vor der Pause gelang Sam der Anschluss, der mögliche Ausgleich wurde vom „umsichtigen“ Schiedsrichter, ein 09´er Vater, verhindert, ein klarer Elfmeter wurde zum Freistoß aus 20 m! Im zweiten Abschnitt sollte der Ausgleich gelingen, engagiert ging die „Neun“ zu Werke, aber im Gegensatz zur Heimmannschaft nutzten die Gäste ihre Möglichkeiten und erzielten noch zwei Treffer zum 1:4 Endstand. Die C-Junioren der Spielgemeinschaft waren beim TuS Elsenroth an der Kreuzheide zu Besuch, die Heimelf konnte dieses Match mit 3:1 für sich entscheiden (Tor: Luca). Für die B-Junioren gab es am Sonntagmorgen beim 8:0 in Altenberg II nichts zu holen. Die A-Junioren standen am Mittag in der Jokey-Plast Arena bei der SG Agathaberg auf dem Kunstrasen. Leider hatten nur die heimischen Spieler den Charakter eines Lokalderbys erkannt, mit 4:1 ging unsere Elf unter (2:1 Lukas S. – 11m). Am nächsten Wochenende werden die Heimspiele im Rahmen der Einweihungsfeierlichkeiten „Auf`m Windberg“ ausgetragen.
Mittwoch, 19.03.2014
Zum Abschluss der Hallensaison wurde am letzten Sonntag inzwischen zum dritten Mal unser „Junior Soccer-Cup“ ausgetragen. In diesem Jahr kämpften in der Kiersper Sporthalle, Otto-Ruhe Strasse, 7 E-Junioren und 4 D-Junioren Teams um die Pokale. Wie immer erhielt jeder teilnehmende Jugendspieler eine kleine Trophäe als Andenken. Um kurz vor 10:00 Uhr fiel der Startschuss für das E-Jugend Turnier. Nach spannenden Gruppenspielen hatten sich die U10 und die U11 der SG KR für das erste Halbfinale qualifiziert. Die „ältere Sechs“ setzte sich knapp mit 1:2 durch. Noch enger verlief das zweite Semifinale zwischen dem RSV Listertal und dem RSV Meinerzhagen 1, 2:2 nach Zehn gespielten Minuten, selbst das 8m Schiessen ging in die Verlängerung, hier behielt letztendlich Listertal mit 6:5 die Oberhand. Das Spiel um Platz 3 endete mit 2:0 für Meinerzhagen gegen Klaswipper Rönsahl U10. Das spannende Finale gewann Listertal mit 1:0 gegen unsere U11. Beim D-Junioren Turnier spielten die Teams im Modus „Jeder gegen Jeden“. Hier verließ verdientermaßen der RSV Meinerzhagen das Parkett, ohne Gegentor konnte der RSV alle Spiele für sich entscheiden. Zweiter wurde die SG KR II vor dem VfB Kreuzberg und der SG KR I. Die Verpflegung der Zuschauer und der Teilnehmer wurde, wie immer, hervorragend von den Eltern der E- und D-Teams und Gabi organisiert. Die Turnierleitung um Thomas, Jascha, Killian und Flo sorgte für einen einwandfreien Ablauf der Spiele.
Hier die Ergebnisse vom E-Junioren und D-Junioren Turnier.
Bereits am Dienstag waren die D-Junioren schon wieder im „Meisterschaftsmodus“. Zu einem im vergangenen Jahr ausgefallenen Meisterschaftsspiel hatten die Jungs beim SV Frömmersbach anzutreten. Die Partie endete 0:0 Unentschieden. Ebenfalls im Einsatz waren unsere A-Junioren, nach einer total verschlafener ersten Hälfte lag unsere Elf mit zwei Treffern (4., 9.) hinten. Wie verwandelt übernahm die Mannschaft im zweiten Abschnitt das Kommando, Treffer von Gianmarco und Timo besorgten den Gleichstand, es wurde weiter auf die Entscheidung gedrängt. Kurz vorm Schlusspfiff erhielt Altenberg einen umstrittenen Freistoß zugesprochen. Der scharf geschossene Ball prallte von unserer Mauer ab, der Nachschuss wurde dann leider unhaltbar für Pierre abgefälscht, zum glücklichen 3:2 für die Gastgeber.
Sonntag, 16.03.2014
Der Start in die Rückrunde fiel für die B-Jugend erneut aus, dem Gegner mangelte es an Akteuren. Im Sonderliga A-Junioren Lokalderby gegen den VfR Wipperfürth kamen unsere Jungs am Freitag in Rönsahl zu einem souveränen 5:1 Erfolg und kletterten auf den 3.Platz. Sicheres Abwehrverhalten und schöne Kombination führten zum verdienten Sieg, für die Treffer sorgten Gianmarco (2), Lukas Schn. (2) und Mert (Elfmeter). Am Samstag lagen die D-Junioren, nach einer ersten Halbzeit ohne Ehrgeiz und Biss verdientermaßen in Marienheide mit 2:0 zurück. Die Halbzeitansprache der Trainer muss Wunder bewirkt haben, plötzlich stand eine andere, motivierte Neun auf dem Rasen. Zunächst wurden einige Möglichkeiten vergeben, erst einen Handelfmeter verwandelte Jannik F. zum Anschluss. Die vorhandenen Chancen wurden weiterhin liegengelassen. In der letzten Minute der Nachspielzeit erzielte Julian mit Kopfballtreffer, nach einer Ecke, den überfälligen Ausgleich. Zeitgleich stand die C-Jugend „Auf´m Windberg“ gegen den SV Frömmersbach auf dem Feld. Nach Treffern von Nick und Kapitän Luca (2) führte die Elf klar mit 3:0, nach dem Anschlusstor in der 64. wurde es noch einmal eng. Aufgrund einer geschlossenen Teamleistung ein verdienter Erfolg. Da war der Ausgang der Begegnung unserer U11-Junioren gegen die SG Wipperfürth/Hämmern um einiges klarer, 13:2 für Klaswipper Rönsahl stand nach 50 Minuten auf der Anzeigetafel. Leider konnte unsere U10 im Parallelspiel nicht an die Vorstellung der U11 anknüpfen. Die Gäste aus Altenberg setzten sich mit 2:7 in Klaswipper durch.
Sonntag, 09.03.2014
Zum letzten Test vor dem Rückrundenstart, hatten sich am vergangenen Mittwoch die D-Jugend Mannschaften vom VfB Kreuzberg und der SG KR in Klaswipper eingefunden. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit auf das neue Grün, bekam die SG deutlich mehr Spielanteile, Nils erzielte per Kopf nach einer Ecke die Führung. Ein paar Patzer im Defensivbereich blieben ohne Folge, noch vor dem Seitenwechsel konnte auf 2:0 (Eigentor) gestellt werden. Im zweiten Abschnitt ließen die Jungs einige Chancen aus, Julian war es vorbehalten zum 3:0 Endstand einzunetzen. Nach dem gelungenen Testspiel wurde es am Samstag ernst für die Dreiner/Lange „Neun“, aber besser konnte die Partie gegen den 1.FC Gummersbach nicht beginnen, bereits nach 30 Sekunden traf Julian zum Führungstreffer. Bis zum Pausenpfiff neutralisierten sich die Teams. Nach dem Wechsel versuchte der 1.FC mit zwei Fernschüssen, und der Sonne im Rücken, sein Glück, Jo-Noel war sicher auf dem Posten. Im Anschluss wurde die Heimelf wesentlich präsenter, Ricco erzielte das überfällige 2:0 (32.). Nach mehreren ausgelassenen Möglichkeiten erhöhte Colin eine Minute vor dem Abpfiff zum verdienten 3:0 Endstand, eine tadellose Teamleistung! Unsere C-Junioren waren bei Borussia Derschlag zu Gast, in einem umkämpften Match, war es Niklas H. vorbehalten zehn Minuten vor dem Spielende den umjubelten, nicht unverdienten Siegtreffer zu erzielen. Ein wenig Glück stand der SG in Derschlag auch zur Seite, da der Unparteiische kurz vor Schluss einen Treffer der Heimmannschaft aufgrund einer umstrittenen Abseitsposition die Anerkennung verweigerte.
Mittwoch, 04.03.2014
Bevor unsere D-, C-, B- und A-Junioren am kommenden Wochenende in die Rückserie der Meisterschaft starten, testeten die C-Jugendlichen am vergangenen Samstag in Klaswipper ihre Form gegen den Post SV Lüdenscheid. Beide Teams trennten sich nach 70 Minuten mit einem 2:2 Unentschieden. Bis auf die Begegnungen der A-Junioren, mit der Ausnahme des Einweihungsspiels, sollen die Heimspiele von EI-, EII-, D- und C-Junioren ab sofort in Klaswipper ausgetragen werden. Die A spielt ihre Heimspiele weiterhin Freitags in Rönsahl, die B-Jugend Spielgemeinschaft mit Agathaberg wird wie gehabt in der Jokey-Plast-Arena im Nachbardorf auflaufen.
Sonntag, 23.02.2014
Am vergangenen Donnerstag gaben die C-Jugendlichen der SG KR erfolgreich ihr Debüt „Auf`m Windberg“. Der Gegner war die SG Thier/Wipperfeld, die Mannschaft spielt in der Leistungsstaffel „West“, steht dort auf dem dritten Tabellenplatz, unsere Elf steht im „Osten“ auf dem 7. Platz, also ein durchaus interessanter Vergleich. Mit einer fast perfekten Defensivleistung (Kommentar Jens) und starken, fünf offensiven Minuten nach dem Wechsel wurde der verdiente 2:0 Erfolg (Tore: Max und Luca R.) perfekt gemacht. Eine insgesamt gute Leistung des Teams, auf die sich aufbauen lässt! Beim Hallenturnier für D-Junioren des SC 08 Radevormwald startete unsere Mannschaft mit zwei Siegen, 2:1 (Julian, Ricco) über Voerde und 3:1 [Ricco (2), Sam] gegen Rade, ins Turnier. Die nächsten drei Spielen konnte die SG leider nicht zu ihren Gunsten entscheiden. Bayer Wuppertal setzte sich mit 2:0 durch, Heckinghausen mit 2:1 (Ricco) und auch gegen Rot Weiß Lüdenscheid ging unsere Elf beim 2:0 als Verlierer vom Parkett. Trotz der drei Niederlagen bot das Team starke Spiele, besonders in der letzten Begegnung gegen den späteren Turniersieger aus Lüdenscheid. Ob unsere E-Junioren am Mittwoch gegen Agathaberg gewonnen haben, ist leider nicht bekannt!
Sonntag, 16.02.2014
Bei unangenehmen Wetterbedingungen fand am Freitagabend das Nachholspiel der A-Junioren gegen den TV Herkenrath am Leyer Weg statt. Bereits nach 14 Minuten ging der Gast in Führung, Jascha egalisierte per Freistoß (41.) kurz vor der Pause. Zwei Minuten nach dem Wechsel gelang dem TV H die erneute Führung, beim nächsten Angriff riskierte Pierre im Tor Kopf und Kragen um einen erneuten „Einschlag“ zu verhindern und musste daraufhin verletzt ausscheiden, Merlin ersetzte ihn, zeigte eine gute Vorstellung, konnte aber den 1:3 Rückstand (64.) nicht verhindern. Den Anschlusstreffer durch Felix beantwortete Herkenrath mit dem 2:4. Spannend wurde es in den letzten Minuten, nachdem Harun mit einem tollen Fernschuss auf 3:4 verkürzte (85.). Leider wollte der Treffer zum verdienten Ausgleich nicht mehr gelingen. Die Ergebnisse vom E-Junioren Turnier in Kreuzberg liegen leider nicht vor. Heute hat unsere D-Jugend einmal mehr erfolgreich an einem Hallenturnier teilgenommen, dem des TuS Grünenbaum. Der Spielplan zeigte, dass die SG heute schwere Aufgaben vor sich hatte, aber die Jungs zeigten sich von ihrer besten Seite. Spielstark wurde ein 0:0 gegen Westhofen erspielt, es folgte ein 2:0 (Tim und Sam) über Attendorn, die letzte Vorrundenpartie gestaltete der TuS Ennepe erfolgreich mit 0:2 für sich. Im Halbfinale trafen unsere Spieler auf die Mannschaft des Gastgebers. In einem hart umkämpften Spiel setzte sich unser Team mit 1:0 (Colin) durch. Beim Endspiel kam es zum Wiedersehen mit dem TuS Ennepe, nach 12 Minuten stand immer noch ein 0:0 auf der Anzeigetafel, das allseits „beliebte“ 7-m Schiessen musste das Finale entscheiden. Diesmal war das Glück nicht auf der Seite der Spielgemeinschaft, das Turnier endete mit einem starken 2. Platz! Am Donnerstag, 20.02. – 18:15 Uhr, testen die C-Junioren der Spielgemeinschaft „Auf `m Windberg“ ihre Form in der Begegnung gegen die DJK Wipperfeld. Schon am nächsten Samstag, 23.02., sind die D-Junioren wieder bei einem Hallenturnier im Einsatz. Beim SC 08 Radevormwald geht ab 9:00 Uhr es in der „Halle 2“ – Hermannstrasse, 42477 Radevormwald – um den Turniersieg. Bei diesem interessanten Turnier heißen die Gegner Rot Weiß Lüdenscheid, Blau Weiß Voerde, SV Heckinghausen, SV Bayer Wuppertal und die Heimelf vom SC 08 Radevormwald. Spannende Begegnungen sind vorprogrammiert! Die EI steht nach der Winterpause auch wieder auf dem Kunstrasen, bereits am Mittwoch, 19.02., testen die Jungs ihre Form beim Testspiel gegen die SG Agathaberg „Auf `m Windberg“.
Montag, 10.02.2014
Gestern testete unsere A-Jugend beim TuS Ennepe, die Anlage des TuS hätte an diesem Tag den Namen „Windberg“ mehr als verdient gehabt. Schon in der 4. Minute geriet die SG in Rückstand, Tim egalisierte per Kopf kurz vor der Pause. Nach dem Wechsel bestimmte unsere Elf zunächst das Geschehen. In der 47. war es dann soweit, der „magische“ Moment, Gianmarco legt sich das Leder von links auf seinen „starken“ Rechten, mit dem er die Kugel aus 18 m im rechten Toreck versenkt, zu seinem Treffer Nr. 100 im Dress der Spielgemeinschaft!!! Timo erhöhte auf 1:3, Unachtsamkeiten im Defensivverhalten machten dem TuS den Ausgleich möglich, bevor Timo in der 76. den Siegtreffer zum 3:4 mit einem satten Flachschuß erzielte. Am nächsten Freitag (19:00 Uhr) steht für die A-Junioren das Nachholspiel gegen den TV Herkenrath auf dem Rönsahler Kunstrasen an. In der Kreuzberger Mehrzweckhalle wird am Samstag, 15.02., ein Turnier unter Beteiligung unserer E-Junioren ausgetragen. Ab 11:00 Uhr treffen unsere Jungs auf die Teams vom SSV Marienheide I und II und dem VfB Kreuzberg I und II. Gespielt wird im Modus „Jeder gegen Jeden“. Sonntag geht es mit den D-Jugendlichen in der Sporthalle GTS in Halver weiter. Ausrichter dieses Hallenturnier ist der TuS Grünenbaum.
Montag, 03.02.2014
Zum ersten Mal spielte ein Team der Spielgemeinschaft am letzten Freitag auf dem neuen Kunstrasenplatz „Auf´ m Windberg“, leider blieben die A-Junioren im Spiel gegen die Bezirksligaelf des Heiligenhauser SV ohne den gewünschten Erfolg. Zunächst konnte die SG mithalten, aber Mitte der ersten Hälfte schlug Heiligenhaus zweimal zu (25./30.), Gianmarco verkürzte auf 1:2 (33.). In den letzten fünf Minuten vor der Halbzeit zog der HSV auf 2:5 davon, den sehenswerten Treffer zum zwischenzeitlichen 2:4 erzielte Devin. In der 67. markierten unsere Gäste den Treffer zum 2:6 Endstand. Beim Hallenturnier des VfL Berghausen schlugen die D-Junioren der SG in der ersten Begegnung die Zweitvertretung der Gastgeber mit 3:0 (Tore: Julian, Tim, Sam), auch gegen den SV Schnellenbach setzten sich die Jungs mit 1:0 (Jannis) durch. Um Gruppensieger zu werden, wurde ein Unentschieden gegen den FV Wiehl benötigt, allerdings siegte der FV denkbar knapp mit 1:0. So kam es im Halbfinale zur Begegnung mit dem TuS Lindlar. Obwohl unsere D-Jugendlichen deutlich mehr Spielanteile besaßen, verloren sie die Partie unverdient mit 0:1. Das Spiel um den dritten Platz, gegen den VfL Berghausen 1 endete mit 1:0 (Sam) für unsere Farben. Nach einer sehr guten sportlichen Leistung belegte unser Team hinter Wiehl und Lindlar den 3. Platz. Am kommenden Wochenende testen die A-Jugendlichen ihre Form beim TuS Ennepe, Anstoß ist am Sonntag um 11:00 Uhr auf dem Sportplatz Ennepe-FKSöhnchen-Arena, Schwenke.
Donnerstag, 30.01.2014
Morgen, am Freitagabend, tritt unsere A-Jugend zum ersten Mal „Auf´m Windberg“ an. In dieser Freundschaftsbegegnung ist die Bezirksligaelf des Heiligenhauser SV der Gegner. Spielbeginn ist um 18:30 Uhr. Auch ist die Teilnahme der E- und D-Junioren der SG an Hallenturnieren für das kommende Wochenende vorgesehen. Bei beiden Turnieren ist in der Gummersbacher Kienbaum Halle der VfL Berghausen Veranstalter. Am Samstag, ab 14:00 Uhr messen sich unsere E-Jugendlichen in der Gruppe B mit dem FV Wiehl, BV 09 Drabenderhöhe, dem SSV Süng und dem SSV Bergneustadt. Am Sonntag, ab 16:00 Uhr ist die „D“ am Spielgerät, ebenfalls in Gruppe B treffen unsere Akteure auf den FV Wiehl, den SV Schnellenbach und die Spvg Dümmlinghausen
Sonntag, 18.01.2014
Am nächsten Sonntag, 26.01., nehmen die E-Junioren der Spielgemeinschaft an einem Hallenturnier in Köln teil. Ausrichter ist der SC Köln 2000, gespielt wird in der Sporthalle Köln Ostheim, Hardtgenbuscher Kirchweg 100. In der Gruppe C sind DSK Köln, Union Rösrath und der TuS Höhenhaus die Gegner. Das Turnier beginnt um 12:30 Uhr, die Spieler der SG sind um 13:25 Uhr am Start.
Dienstag, 14.01.2014
Mit den C-Junioren hat sich auch die letzte „Hoffnung“ der SG beim diesjährigen Kreispokal verabschiedet. Am vergangenen Sonntag kassierten die Jungs in der Overather Sporthalle „Cyriax“ drei 2:0 Niederlagen.
Mittwoch, 08.01.2014
Durch zwei Siege (1:0 gegen die SG Agathaberg, 2:0 gegen den VfR Marienhagen) und einem Unentschieden (2:2 gegen TuRa Dieringhausen), bei einer Niederlage gegen den SSV Bergneustadt (0:3), qualifizierten sich die C-Jugendlichen der Spielgemeinschaft beim Turnier in der Gummersbacher Gerhard Kienbaum Halle für die 2. Vorrunde des Hallenkreispokals. Die nächste Runde wird am kommenden Samstag, 11.01.2014, in der Sporthalle „Cyriax“ in Overath ausgetragen. Dort trifft das Team von Freddi und Jens auf den BV 09 Drabenderhöhe, den TuS Lindlar und den TuS Immekeppel. Zum ersten Mal muss unsere Mannschaft um 13:18 Uhr antreten. Wir wünschen unserer „letzten“ Hoffnung viel Erfolg!
Sonntag, 15.12.2013
An diesem Wochenende waren die letzten Spiele im ablaufenden Jahr angesetzt, leider ohne Punkte für die Spielgemeinschaft. Der Freitagabend brachte für die A-Junioren die erste Niederlage in der Sonderstaffel. Die Mannschaft kam am Leyer Weg im ersten Abschnitt nicht ins Rollen, in der 6. Minute erzielte der JFC Biesfeld/Kürten/Olpe den Treffer des Tages. Im zweiten Abschnitt stimmte zwar die Einstellung unserer Elf, aber der Ausgleich wollte nicht fallen. Trotzdem eine starke Vorrunde des Teams. Am Samstag war mit dem RS 19 Waldbröl der Tabellenführer der Leistungsstaffel in Rönsahl zu Gast. Im ersten Abschnitt verfolgten die Zuschauer eine ausgeglichene Begegnung, mit (ungenutzten) Torchancen auf beiden Seiten. Nach dem Wechsel bestimmte die SG die Partie, war die bessere Mannschaft, schaffte es aber nicht die Kugel in den Maschen zu versenken. Innerhalb der letzten 6 Minuten gelang es den Waldbrölern mit drei erzielten Treffern den Spielverlauf auf den Kopf zu stellen. Unsere „Neun“ lieferte zum Vorrundenabschluss eine tolle Partie ab, die kämpferische Einstellung stimmte, aber der Gast nahm die Punkte mit. Bis zur Pause hielt die C-Jugend in Drabenderhöhe mit, lag mit 1:0 zurück. In der zweiten Hälfte erhöhte die Heimmannschaft das Ergebnis bis zum 5:1 Endstand. Nun haben sich die Jugendspieler der SG erstmal ihre weihnachtliche Ruhepause verdient, bevor im neuen Jahr die Vorbereitung auf die Rückserie beginnt.
Dienstag, 10.12.2013
Inzwischen liegen auch die Ergebnisse der ersten Hallenpokalrunde (Vorrunde 1) von U10, U11 und D-Junioren vor. Leider schaffte es kein Team der SG in die „Vorrunde 2“. Unsere U10 unterlag beim Turnier in Kürten dem SV Bechen, dem TV Herkenrath und dem SV Bergisch Gladbach 09. Die U11, Spielort Marienheide, unterlag dem VfR Wipperfürth und spielte gegen Engelskirchen und Dieringhausen jeweils unentschieden. Auch die D-Junioren mussten in der Marienheider Sporthalle an den Start, die Auftaktpartie konnte die SG mit 3:0 (SG Süng/Linde) für sich entscheiden. In der zweiten Begegnung setzte sich der SSV Bergneustadt mit 1:0 durch, nach dem 2:2 gegen den JFC Biesfeld/Kürten/Olpe blieb leider „nur“ der undankbare 3. Platz. Nach der Absage der Freiluftspiele am vergangenen Wochenende, blieb am Sonntag nur der Einsatz unserer C-Jugend beim Hallenpokal in der Kienbaum Halle Gummersbach übrig. Inoffiziellen Informationen vermelden, dass die C der Spielgemeinschaft auch in der zweiten Runde, am 11.01.2014 – Sporthalle Cyriax, Overath, am Ball ist. Die genauen Ergebnisse folgen.
Sonntag, 01.12.2013
Unter der Woche, am vergangenen Dienstag, waren die D-Junioren der Spielgemeinschaft zum Lokalderby in Wipperfürth zu Gast. Endlich, so die Trainer, trat die Mannschaft wieder geschlossen auf, kam in der 3. Minute zum verdienten 0:1 (Julian). Durch die kämpferisch und spielerisch gute Einstellung, schaffte es die „Neun“ noch vor der Pause zu erhöhen, Jannik F. der Torschütze. Anfang der zweiten Hälfte wurde es wieder spannend, nach zwei Lattentreffern verkürzte der VfR auf 1:2. Aber die SG ließ nicht locker, 10 Minuten vor Schluss traf Sam zum Vorentscheidenden 1:3. Erst in der Endphase verkürzten die Gastgeber noch zum 2:3 Endergebnis. Thomas und Stefan waren mit der Einstellung der Jungs sehr zufrieden, mit diesem Erfolg rückte unsere D dem VfR auch in der Tabelle näher auf die Pelle. Ohne einige Stammspieler hatten unsere C-Junioren im Auswärtsspiel beim SSV Homburg-Nümbrecht keine große Chance. Bis zur Halbzeit konnten die SG´ler noch halbwegs mithalten (3:0), in der zweiten Hälfte drehte Nümbrecht auf und kam zum 10:0 Endstand. Die B-Junioren der Spielgemeinschaft Agathaberg/Klaswipper/Rönsahl lagen bei der DJK Dürscheid bis zur 77. Minute mit 1:0 hinten. Innerhalb der letzten 4 Minuten gelang es der DJK den Endstand auf 4:0 zu stellen. Die Ergebnisse vom Hallenkreispokal der E- (U10, U11) und der D-Junioren wurden noch nicht übermittelt.
Sonntag, 24.11.2013
Die C-Junioren der Spielgemeinschaft feierten am Samstagmorgen den zweiten Erfolg innerhalb einer Woche und haben den Anschluss zum Mittelfeld der Tabelle hergestellt. Den entscheidenden Treffer markierte Fritz in der Schlussphase der Partie gegen die Gäste der DJK Gummersbach. Ersten Berichten zu Folge haben die Trainer den Erfolg ausgiebig auf dem „Sportlerball“ gefeiert! Am letzten Spieltag der Herbstrunde für unsere F U10-Junioren war die U10 des SV Thier am Leyer Weg angetreten. Zur Pause hatte die „Sieben“ von Karsten und Angelo ein 4:1 vorgelegt, nach dem Wechsel wurde das Endergebnis auf 5:1 gestellt. Somit schließen die „Jüngsten“ der SG die Spielrunde auf dem 5. Tabellenplatz ab, 3 Erfolge bei 4 Niederlagen stehen in der Endabrechnung. Am kommenden Wochenende fällt für beide E-Teams und die D der Startschuss zum Hallenkreispokal. Auf verlorenem Posten standen die B-Jugendlichen beim Heimspiel in Agathaberg, mit 0:8 nahm die DJK aus Gummersbach die 3 Punkte mit in die Kreisstadt. Mit erheblichen Personalproblemen hat weiterhin unsere A-Jugend zu kämpfen. Mit Elf (halbwegs) gesunden Akteuren begann man die Partie beim SSV Bergneustadt, bis zum Halbzeitpfiff dominierte unsere Mannschaft, ein Eigentor führte nach einer scharf getretenen Ecke von Marco zum 0:1, für das 0:2 (Ecke Flo) und das 0:3 (Zuckerpass Timo) sorgte Gianmarco. Bei Mert (nach 15. Minuten) und Timo (55.) machten sich ihre Zerrungen erneut bemerkbar, so dass der Vorsprung praktisch mit 9 Mann verteidigt werden musste. Alle verrichteten tolle Defensivarbeit, Pierre zeigte gute Paraden, die Elf musste zwar zwei Gegentreffer (62., 85.) hinnehmen, verteidigte den Vorsprung geschickt bis zum Abpfiff.
Mittwoch, 20.11.2013
Am Dienstag und Mittwoch wurden drei Flutlichtspiele am Leyer Weg ausgetragen. In einem Nachholspiel war der TSV Ründeroth am Dienstag Gast unserer C-Junioren. Die SG KR nahm das Spiel von Beginn an in die Hand, erspielte die ersten Möglichkeiten. Luca R. brachte die Jungs in der ersten Hälfte in Führung und erhöhte nach dem Wechsel auf 2:0. Lars stellte das Endergebnis auf 3:0 (Ausführlicher Bericht unter „Mannschaften – C-Junioren“). Im Anschluss stand das Kreispokal Viertelfinale der A-Jugendlichen auf dem Programm. Der Gegner, der FV Wiehl, spielt in der Mittelrheinliga. Die Gäste ließen vom Start weg keinen Zweifel aufkommen, sie wollten gewinnen. In der 10. Minute ging der Favorit in Führung, in der 15. die Chance zum Ausgleich, Lucas Flanke köpfte Gianma gegen die Torlatte. Bis zur 53. Minute erhöhte der Gast auf 0:4. In der letzten Viertelstunde nutzte Wiehl die nachlassende Konzentration der SG, mit für uns teils unglücklichen Treffern, bis zum 0:8 Endstand. Die U11 E-Junioren waren am Mittwoch in ihrem letzten „Herbstrundenspiel“ gegen den SV Frielingsdorf im Einsatz. Zur Pause stand ein 0:0 auf der Anzeigetafel, im zweiten Abschnitt erhöhte die „Sieben“ von Michael und Raimund das Tempo. Mit 4:0 setzte sich die Heimmannschaft auf dem Rönsahler Kunstrasen durch.
Sonntag, 17.11.2013
Ob es am Freitagabend an den frostigen Temperaturen lag? Es gelang den A-Junioren am Leyer Weg gegen den TV Hoffnungsthal nicht ihr Kombinationsspiel aufzuziehen. In der 58. schaffte Gianmarco, Vorbereitung Luca und Flo mit einem genialen Pass, den frühen Führungstreffer der Gäste (6.) auszugleichen. Da im zweiten Abschnitt wenigstens die kämpferische Einstellung stimmte, brachte wiederum Gianma mit einem Freistoß (62.) seine Elf nach vorn, ebenfalls per Freistoß egalisierte der TV H (85.) zum 2:2. Die glückliche Entscheidung zu unseren Gunsten fiel in der 87. Minute. Freistoß in Höhe der Mittellinie(!), Felix hält drauf, der gegnerische Torwart kann nur abklatschen und Tim ist mit dem Kopf zur Stelle, 3:2. Unsere U10 E-Jugendlichen mussten sich am Samstagvormittag im Lokalderby bei der SG Agathaberg in der Jokey-Plast-Arena mit 7:2 geschlagen geben. Beim FC Wiedenest/Othetal gab es für die B-Jugend nichts zu holen, mit 9:0 wurde die Heimreise angetreten. Bei den D-Junioren setzt sich ihre Serie fort, zu Spielbeginn waren sie die eindeutig bessere „Neun“. Doch als in der Mitte der ersten Hälfte die Gastgeber in Drabenderhöhe den Führungstreffer erzielten, ließen unsere Jungs mal wieder die Köpfe hängen. Mit neuer Motivation begann der zweite Abschnitt stark, leider verpuffte die tolle Einstellung schon nach kurzer Zeit wieder. Eine super Torchance erspielte sich das Team 2 Minuten vor dem (offiziellen) Abpfiff, wobei der Unparteiische diesen Angriff einfach unterbrach, indem er das Spiel beendete (!), so blieb es beim 1:0. Im Anschluss an das Nachholspiel der C-Junioren, treffen die A-Jugendlichen im Viertelfinale des Kreispokals auf die Elf des FV Wiehl, die in der Mittelrheinliga antritt.
Sonntag, 10.11.2013
Am letzten Dienstag waren unsere D-Junioren beim FC Wiedenest-Othetal zu Gast. Die Tabellennachbarn trennten sich mit 1:1 Unentschieden. Die E-Junioren (U11) hatten am vergangenen Mittwoch beim Pokalspiel in Kürten keine Chance, 10:1. Dies machte unsere U11 am Samstag im Meisterschaftsspiel gegen den 1.FC Gummersbach dann besser, nach dem 2:2 Pausenstand setzte sich unsere E1 nach 50 Minuten mit 10:3 durch. Bei der U10 lief es noch besser, 5:1 der Pausenstand bei der Partie gegen den SV Eintracht Hohkeppel, im zweiten Abschnitt wurde das Endergebnis auf 10:2 verdoppelt. Im Anschluss trafen die D-Junioren der Spielgemeinschaft auf den SV Frielingsdorf, die „Neun“ von Thomas und Stefan konnte den Halbzeitvorsprung von 2:1 leider nicht bis zum Abpfiff verteidigen, zwei Minuten vor dem Ende gelang der SV den Ausgleich. Ohne einige Stammkräfte verkauften sich die C-Junioren der SG beim Tabellenersten in Waldbröl, trotz der 6:0 Niederlage, recht gut. Die B-Junioren mussten sich in Agathaberg dem SV 09 Bergisch Gladbach III mit 1:9 geschlagen geben. Weiterhin ungeschlagen bleiben die A-Junioren in der Sonderstaffel. 10 Minuten vor Schluss ging die Heimmannschaft, SG Refrath/Bensberg in Front, Tim schaffte in der Nachspielzeit den mehr als verdienten Ausgleich für sein Team, das stark geschwächt antreten musste. Immerhin konnte unser Neuzugang, Felix, in seinem ersten Spiel für die SG eine ansprechende Leistung vorweisen, genauso wie das gesamte TEAM!
Sonntag, 20.10.2013
Das verlegte A-Junioren Derby gegen die SG Agathaberg stand unter keinem guten Stern. Jascha fehlte, Marco verletzt sich beim Aufwärmen, auch Lukas Schneider „knickt“ schon nach knapp 10 Minuten um, muss ins Krankenhaus und ist inzwischen schon operiert – gute Besserung Lukas - , Flo, grippegeschwächt, hält durch. Mert, mit seinem starken Linken, und Gianma [Vorarbeit Luca, Lukas Nies (2:0) und Timo (3:0)] bringen ihre Farben mit 3:0 nach vorn, Agathaberg verkürzt vor der Pause auf 3:1. Nach dem Wechsel wird der Gast stärker, aber auch wir haben noch Gelegenheiten, so bleibt es beim 3:1 Heimsieg. Unter diesem Umständen eine gute Leistung. Im Kreispokal treffen unsere „Ältesten“ auf den SSV Jan Wellem, der sich in Loope durchsetzte.
Dienstag, 15.10.2013
Inzwischen ist auch das noch fehlende Ergebnis vom letzten Samstag eingetroffen. Unsere U10 unterlag im Lokalderby beim VfR Wipperfürth mit 5:2. Heute wurde die Pokalbegegnung der D-Junioren beim SV Bergisch Gladbach 09 nachgeholt, ohne Auswechselspieler und einigen Leistungsträgern verkaufte sich die „Neun“ von Thomas und Stefan in der ersten Halbzeit hervorragend, lag aber mit 1:0 im Rückstand. Nach dem Wechsel schwanden im Spiel gegen den Bezirksligisten dann deutlich die Kräfte, 10:0 das Endergebnis. Gegen eine im Schnitt ein Jahr ältere Mannschaft, eine gute Leistung! Am Abend wurde auf der Jugendgeschäftsstelle die 2. Hauptrunde des Kreispokals ausgelost. Die E-Junioren der Spielgemeinschaft müssen am Mittwoch, dem 06.11, um 18:00 Uhr bei der U11 von der DJK Montania Kürten auflaufen. Die A-Junioren der SG treffen am Dienstag, 05.11., um 19:30 Uhr am Leyer Weg auf den Gewinner der Begegnung zwischen dem ASC Loope und dem SSV Jan Wellem.
Sonntag, 13.10.2013
Schon am Wochenanfang durften die D-Junioren wieder ran, um das Nachholspiel in Bergisch Gladbach zu absolvieren. Leider gab es beim SV 09 V nichts zu holen, die Jungs mussten mit 6:0 die erste Niederlage einstecken. Auch am Dienstag war Fußball angesetzt, im Kreispokal der A-Junioren hatten unsere A-Junioren den Ersten der Leistungsklasse, die SpVg. Rossenbach, zu Gast. Obwohl die Chancenverwertung zu wünschen übrig ließ, setzte sich das Team gegen die robuste Elf der Gäste verdient mit 1:0 durch, „goldener“ Torschütze – Gianmarco. Am Mittwoch schaffte die U10 der Spielgemeinschaft den ersten Saisonsieg beim 7:2 über die DJK Wipperfeld. Fast zeitgleich wurde die Pokalpartie der U11-Jugend am Leyer Weg gegen den TV Herkenrath ausgetragen. Nach der „A“ konnte auch die E1 in die zweite Hauptrunde einziehen. 5:4 lautete das Ergebnis nach einer spannenden Begegnung. Verwehrt blieb der Einzug in die nächste Runde den B-Jugendlichen der SG, beim BV 09 Drabenderhöhe hingen die Trauben beim 6:0 leider zu hoch. Am Freitagabend stellte sich mit der A-Jugend vom SV Frielingsdorf einer der Favoriten auf den Staffelsieg in Rönsahl vor. Die Zuschauer verfolgten ein tolles, intensives Match, in dem unsere Spieler zweimal einen Rückstand hinterher liefen; Marco, nach toller Vorarbeit von Tim, und Jascha waren die Erfolgreichen für die SG beim 2:2. Wieder einmal eine klasse TEAMLEISTUNG! Einen schweren Stand hatten unsere C-Junioren am Samstag bei der Begegnung gegen den TuS Homburg-Bröltal. Obwohl das Endergebnis zu hoch ausfiel, 1:8 für den TuS, spiegelt es die körperliche Überlegenheit der Riesen aus Homburg-Bröltal wieder, Torschütze Nick mit einem direkt verwandelten Freistoß. Nach dem Erfolg beim Kreispokal, überzeugte die U11 auch beim Gastspiel bei der SpVg. Dümmlinghausen-Bernberg. Die „Sieben“ von Michael und Raimund kommt immer besser in Fahrt und setzte sich mit 1:6 durch. Vom Lokalderby der U10 in Wipperfürth liegt das Endergebnis noch nicht vor, wird nachgereicht. Zum Spieltagsabschluss hatten die B-Junioren der SG Agathaberg/Klaswipper/Rönsahl in Marialinden anzutreten. Die Heimelf verließ den Platz beim 3:1 als Sieger. Aber auch bei der B gibt es positive Nachrichten, Manuel, der seit Saisonbeginn nach dem (bisher) nicht angekündigten Rückzug von Nazim bisher beim Training und Spiel alles alleine (!) organisieren musste, erhält Unterstützung von Uli Dreiner. Es gibt noch mehr sportliche Topleistungen zu vermelden. Yannick Schacherer, unser A-Junioren Trainer hat heute erfolgreich am Köln Marathon teilgenommen, mit der tollen Zeit von 4:35:57 Stunden erreichte er das Ziel am Dom, starke Leistung! Ich nehme an, seine A-Junioren geben ihm morgen Trainingsfrei! Getopt wurde seine Leistung nur noch vom Trainer der C-Junioren, Fredi Schlütter der das Ziel „etwas“ früher erreichte, 4:01:25 Stunden seine neue Bestzeit – Bärenstark!
Sonntag, 06.10.2013
Drei Siege – zwei Niederlagen so lautet die Bilanz der SG vom Wochenende. Der Startschuss fiel am Samstag in Rönsahl beim Spiel der U11 gegen unsere Nachbarn aus Marienheide. Nach 50 Minuten setzte sich der SSV mit 3:5 durch. Im Anschluss standen sich die D-Junioren der SG und des SV Altenberg III am Leyer Weg gegenüber. Nach einer ausgeglichenen, intensiven Partie stand es zur Pause 0:0. Auch im zweiten Abschnitt wurde um jeden Ball gekämpft, beide Mannschaften erspielten sich Chancen, ohne diese zu verwerten. Endlich konnte Sam eine Möglichkeit nutzen und brachte seine „Neun“ nach vorne. Altenberg setzte alles auf eine Karte, versuchte mit aller Gewalt den Ausgleich zu erzielen. Doch unsere Mannschaft blieb, trotz Ausfall durch Verletzungen, in der Abwehr wieder einmal stark, konnte das nächste Spiel zu Null beenden. In der B-Junioren Leistungsstaffel schafften es die Jungs nicht an die Leistung des letzten Samstags anzuknüpfen, der TuS Homburg/Bröltal setzte sich in Agathaberg mit 1:4 durch. Unsere A-Jugendlichen waren bei der Zweiten des FV Wiehl angetreten, nach ausgeglichenem Beginn setzten die Gastgeber einen Konter zum 1:0 (13.). In der 16. der Ausgleich, Freistoß von Jascha in Höhe der Eckfahne, der Ball wird von einem Abwehrspieler zum Ausgleich in die eigenen Maschen gelenkt (16.), eine Minute später, genialer Pass von Flo in die Tiefe, Mert mit geschicktem Heber zur Pausenführung. Da die Jungs ihre Möglichkeiten nicht nutzen, schafft der FV in der 80. Minute den Ausgleich. Nach der nächsten Ecke von Timo, bringt Lukas N. seine Farben erneut in Front, in der Nachspielzeit wird Flo regelwidrig im Strafraum zu Fall bebracht, Lukas S. verwandelt den Strafstoss eiskalt zum gerechten 4:2 Auswärtserfolg nach einer tollen Teamleistung! Zur ungewohnten Zeit, am Sonntag um 11:00 Uhr, mussten die C-Junioren in Morsbach antreten. Die weite Reise zur „frühen“ Morgenstunde lohnte sich für die Elf von Fredi und Jens. 3:4 das Endergebnis für Klaswipper Rönsahl. (Ausführlicher Spielbericht unter "Mannschaften-C-Junioren")
Sonntag, 29.09.2013
Keine gute Woche für die Teams der Spielgemeinschaft. Zunächst wurden am vergangenen Dienstag die Pokalspiele der D- und A-Junioren vom jeweiligen Gegner, Bensberg und Marienhagen, kurzfristig abgesagt, somit sind Beide in der 1. Hauptrunde angekommen. Nichts zu holen gab es für die C-Junioren in deren Pokalspiel am Donnerstag bei der Sonderliga Elf vom SV Refrath/Frankenforst. Die 1. Hauptrunde wird am Dienstag, dem 08. Oktober ausgetragen, unsere A-Junioren haben dann um 19:30 Uhr die SpVg Rossenbach zu Gast, die D-Junioren reisen zum SV Bergisch Gladbach 09 (18:00 Uhr). Mittwoch um 18:00 Uhr greifen unsere E-Junioren ins Pokalgeschehen ein, der TV Herkenrath ist der Gegner am Leyer Weg. Am Samstagvormittag spielten die C-Jugendlichen gegen den TuS Elsenroth, mit einer 0:3 Führung für die Gäste wurde der Pausen Tee eingenommen, scheinbar bekam die Pause unseren Akteuren nicht gut. Eine starke Elsenrother Elf setzte sich nach 70 Minuten mit 0:11 durch. In Wipperfürth schaffte die U11 der SG den ersten Punktgewinn der Saison, beim 2:2 gegen den VfR, dies blieb der U10 beim 2:12 im Heimspiel gegen den TuS Lindlar verwehrt. Erfreuliches gibt es von unseren B-Junioren zu berichten. Für die Elf lohnte sich die weite Reise nach Holpe-Steimelhagen/Honigessen, mit dem 0:3 Auswärtssieg ist der erste „Dreier“ auf der Habenseite. Manuels Mannschaft zeigte eine feine Leistung und nahm die Punkte verdientermaßen mit nach Hause. Da in Bergisch Gladbach das Spielfeld doppelt (!) belegt war, fuhren die D-Junioren der SG unverrichteter Dinge wieder in die Heimat. Nachholtermin ist der 07.10. um 18:30 Uhr.
Sonntag, 22.09.2013
Torreiche Ergebnisse am ersten Spieltag der E-Junioren, leider ohne Erfolge für die Spielgemeinschaft. Unsere U10 war in Kürten bei der Montania mit 2:8 unterlegen, in Rönsahl musste sich unsere U11 der DJK Gummersbach mit 2:9 geschlagen geben. Ohne einige Stammkräfte schlug sich die C-Jugend ganz gut in Frömmersbach, leider blieben die Punkte beim 6:4, Halbzeit 2:1, trotzdem in Gummersbach. Für die B-Junioren stand nach 80 Minuten eine 6:0 Niederlage beim SV Refrath/Frankenforst auf dem Spielberichtsbogen. Obwohl krankheitsbedingt einige Stammkräfte fehlten, gibt es von den D-Junioren erfreuliches zu vermelden. Durch die Umstellungen im Team gab es zu Anfang kleinere Abstimmungsprobleme und der Gast aus Marienheide ging in Führung. Der Rückstand hatte nicht lange Bestand, Tim erzielte ein super schönes Tor zum Ausgleich. Unsere „Neun“ kam im Spiel zweier gleichstarker Mannschaften immer besser in Schwung, hinten standen sie sicher, gleichzeitig erhöhten sie den Druck auf das Gehäuse des SSV. Noch vor dem Pausenpfiff erhöhte Julian auf 2:1. In der zweiten Halbzeit hatte der Gast keine Tormöglichkeit mehr, nach einigen ausgelassenen Chancen schaffte es Ricco noch das 3:1 Siegtor zu erzielen. Für unsere „Ältesten“ stand auf den „Ohler Wiesen“ das Lokalderby gegen den VfR auf dem Spielplan. Die SG bestimmte die Partie, stand sicher in der Defensive, zeigte schöne Spielzüge in Richtung gegnerisches Tor, Wipperfürth verlegte sich aufs Kontern. Dem einzigen Fehler im Abwehrverhalten folgte die Wipperfürther Führung (31.). Marco konnte nach einem tollen Einsatz von Kapitän Thomas ausgleichen. Auch nach dem Wechsel hatte die SG leichte Vorteile, mit einem Doppelschlag (65. Lukas S., 67. Gianmarco) wurde die Führung ausgebaut. Ein direkt verwandelter (Lukas S.) Freistoss brachte die Vorentscheidung, kurz vor Feierabend verwandelte Mert ein gut vorgetragenen Konter, nach Flanke von Gianma, zum 1:5 Endstand. Alles in allem – ein tolle Teamleistung von der Nr. 1 bis zur Nr. 15! Unter der Woche werden die ersten Pokalspiele durchgeführt.
Sonntag, 15.09.2013
Zufriedene Gesichter beim Start in die neue Saison am Leyer Weg. Am Freitagabend begann für die A-Jugendlichen das „Abenteuer“ Sonderliga, unser alter Rivale, die SG Overath/Vilkerath, war zu Gast. Blitzstart für die Heimelf, 1. Minute, Eckball Timo, Kopfball Tim, abgewehrt, Drehschuss Gianma – 1:0! 8. Minute, Freistoß auf Höhe der Mittellinie, langer Ball in den Sechzehner, Kopfball Gianma – 2:0! Unser Team bestimmt das Spiel, erspielt gute Gelegenheiten, steht sicher in der Abwehr, lässt den Gegner kaum zur Entfaltung kommen. Nach 90 Minuten steht der erste, verdiente Dreier auf der Habenseite, tolle Teamleistung! Am Samstagvormittag ging es mit dem Spiel der C-Junioren gegen Borussia Derschlag weiter, schon in den ersten Minuten kam eine gewisse Hektik in die Begegnung, nachdem sich die Partie beruhigt hatte, ging die SG verdient in Front. Bis auf 3:0 konnte der Vorsprung ausgebaut werden, nach zwei Standardsituationen stellt die Borussia den Anschluss zum 3:2 her. Wieder kam Unruhe ins Match, aber als der „Unparteiische“ aus Derschlag nach 8 (ACHT)!! Minuten Nachspielzeit abpfeiffen „musste“, war der nächste Dreier unter Dach und Fach. Die neuformierte D-9 „Elf“ der Spielgemeinschaft war am Nachmittag in der Kreisstadt beim 1.FC Gummersbach am Start. Hervorragend startete die Neun in die Saison, bereits nach 3 Minuten stand es nach Toren von Nico und Jannik 0:2. Einzig die Chancenauswertung „ließ zu wünschen übrig“. Nach dem Wechsel sorgte Julian für den nächsten Treffer, nach dem 4:0 durch Sam war die Entscheidung herbeigeführt, kurz vor dem Abpfiff konnte sich Jo Noel noch besonders auszeichnen, in dem er einen umstrittenen Elfmeter entschärfte. Das Ziel der Trainer wurde von den Jungs erreicht, ein „zu Null“ Sieg! Auch die B-Jugend Spielgemeinschaft Agathaberg / Klaswipper Rönsahl war am Samstag im Einsatz. In ihrem ersten Spiel musste die Mannschaft in Agathaberg eine herbe 1:8 Niederlage gegen den BV 09 Drabenderhöhe einstecken. Am kommenden Wochenende steigen auch unsere beiden E-Junioren Teams ins Geschehen ein.
Montag, 09.09.2013
Der Ball rollt wieder! Der Mittwoch begann mit dem Spiel der neuformierten D-Junioren bei der Sonderliga Elf des Kiersper SC. Der KSC erzielte die Führung, die noch vor der Pause egalisiert werden konnte. Nach dem Wechsel folgte der erneute Rückstand, Nico, mit tollem Fernschuss, glich erneut zum verdienten 2:2 Endstand aus. Erfreuliches vermeldete auch Trainersituation, nachdem Thomas Nies „kürzer“ treten möchte, übernimmt Stefan Lange dessen Part. Zeitgleich siegten unsere E-Junioren am Leyer Weg mit 6:1 gegen den SSV Marienheide. Auf der zweiten Platzhälfte führte Wolfgang das erste „Bambini“ Training durch. Einige vielversprechende Talente tummelten sich auf unserem Kunstrasen. Im Anschluss trug unsere A-Jugend ihr erstes Freundschaftsspiel aus. Nach dem Aufstieg in die Sonderstaffel war der TuS Ennepe (Kreisliga A Lüdenscheid) der Gegner, unsere junge Elf zeigte eine ordentliche Vorstellung, entschied die Begegnung mit 6:0 zu ihren Gunsten. Auch die C-Junioren testeten ihre Form, am Donnerstag, in Kierspe. Nach verschlafenem Start lagen wir schnell mit 0:3 hinten, zur Halbzeit stand es 1:3. Der zweite Abschnitt mit Höhen und Tiefen endete mit 1:2, somit lautete der Endstand: 5:2 für die Sonderliga Mannschaft des Kiersper SC. Gleich dreimal waren unsere Teams bei Turnieren der DJK Gummersbach in Strombach zu Gast. Dabei wurden die D-Junioren mit 11 Punkten und dem Torverhältnis von 3:0 Turniersieger! Einem 0:0 gegen den RS Waldbröl folgten drei Erfolge über die heimische DJK, dem SV Wiedenest/Othetal und dem VfR Marienhagen (jeweils 1:0), in der letzten Partie reichte ein 0:0 gegen den FC Gummersbach zum Erfolg. Gratulation! Die C-Junioren der Spielgemeinschaft landeten auf einem zufriedenstellenden 3. Platz. Einer verdienten Niederlage gegen den späteren Turniersieger Waldbröl (0:2) und einem unglücklichen 1:2 gegen Gummersbach, standen drei 1:0 Siege über Asbachtal, Gummersbach II und Frielingsdorf gegenüber. Freddie und Jens waren mit ihrem Team und der Leistung der Spieler zufrieden. Sonntag war die A-Jugend gefordert, der zweite Platz stand nach der letzten Partie auf dem gewonnenen Pokal. Schon im ersten Spiel wurden die Möglichkeiten nicht genutzt, 0:1 gegen Ommerborn Sand. Es folgte ein verdientes 1:0 über Dümmlinghausen - Bernberg. Die wohl beste Partie des Turniers endete 0:0 gegen TuRa Dieringhausen. Nach dem 1:0 über den Veranstalter im letzten Turnierspiel war der 2. Platz gesichert. Spielerisch zeigte die SG gute Leistungen, leider war die Chancenauswertung nicht dementsprechend. Am kommenden Wochenende erfolgt für D- bis A-Junioren der Startschuss in die Meisterschaft. Die Jungs freuen sich auf zahlreiche Unterstützung durch ihre Fans. Die Spiele der B-Junioren, in dieser Saison eine Spielgemeinschaft Agathaberg Klaswipper Rönsahl, werden in Agathaberg ausgetragen.
Sonntag, 01.09.2013
Langsam aber sicher neigt sich die (Jugend-) Fußballlose Zeit dem Ende. Die Akteure der einzelnen Team sind fast vollständig aus dem Urlaub zurück. Die ersten Spiele werden im Laufe der nächsten Woche ausgetragen. Ab Mittwoch, dem 04. September, wird eine neue Altersgruppe mit dem Training in Rönsahl am Leyer Weg beginnen. Die sogenannten „Bambinis“, Mädchen und Jungen bis zu einem Alter von 7 Jahren. Da wir in dieser Saison keine F-Junioren Mannschaft zum Spielbetrieb melden konnten, freuen wir uns natürlich auch auf die Kinder im Alter von 8 und 9 Jahren. Wer Lust hat Fußball zu spielen und die SG verstärken möchte ist dazu recht herzlich eingeladen. Wir sehen uns am Mittwoch auf dem Rasen!